OFFENE KUNSTTAGE IN DER TEESTUBE

Jeder hat verborgene Talente in sich. Das ganze Jahr werden die Türen für sie geöffnet.

An die Bewohner/innen von Zuzgen, Region Fricktal und von wo auch immer:

Begabungen und Talente hat jeder Mensch. Einige haben die Gelegenheit dies gern so oft es geht vor einem Publikum zu präsentieren, anderen wiederum fehlt die Möglichkeit, ihr Talent darzustellen oder zu offenbaren.

Diesen "verborgenen" Künstlern bietet die TEESTUBE LOOBERG ab 20. Mai 2022 eine Plattform an und öffnet die Türen für Sie und Ihre Talent.

Präsentieren Sie, ob jung oder alt, Ihr verborgenes künstlerisches Talent, sei es Malerei, Schnitzerei, Tanz, Musik, etc.! 



Nähere Informationen über die Anmeldung, das Datum der Ausstellung sowie andere wichtige Angaben können Sie beim Galerist oder direkt bei einem Besuch in der TEESTUBE LOOBERG erhalten.


OFFENE KUNSTTAGE AUSSTELLUNGEN 2022

20. Mai - 26. Juni 


   


Wenn ich male und gestalte, dann bin ich“

Marie-Rose Güntert aus Stein (AG)

Tel.: +41 62 873 51 69 / Email: mrguentert@bluewin.ch





Papier ist Papier

aber es ist auch

ein Weg zu den Sternen

zu Sinnbild und Sinn

blinden Geheimnissen

und

zu den Menschen   

(Rose Ausländer, Treffpunkt der Winde, Fischer TB 1280)

Wie ich zum Malen kam

Als ich noch im Arbeitsprozess war, gönnte ich mir ein halbes Jahr Urlaub mit dem Vorsatz, nichts zu planen, sondern das Leben auf mich zukommen zu lassen. Wenige Wochen danach las ich einen Artikel in der Zeitung über das therapeutische Malatelier von Heidi Foltzer in Rheinfelden. Ich erkundigte mich bei Ihr, ob ich krank sein müsse, um in ihrem Atelier malen zu können. Zum Glück war dem nicht so.

Ich erinnere mich, wie sie mich fragte, mit welchen Farben ich malen wolle. Orange, Violett, Blau und Gelb war meine Antwort. Ohne konkrete Vorstellung tauchte ich den Pinsel und malte und malte, legte feine Schichten übereinander bis sich eine Hand auf meine Schulter legte und Heidi mich bat, ein paar Schritte zurück zu machen. Und dann erst sah ich, was entstanden war. Es erschienen drei Figuren und ich in der Mitte um Hilfe bittend.

Lasieren war meine Technik, die ich nirgends gelernt hatte und die mich begleitete bis ich später Acryl, Tinte und Druckfarbe ausprobierte.

3. Juni - 17. Juli

Soziale Kunst von Andrin Grimm aus Basel


Tel.: +41 76 380 96 79

www.Egaaal.ch



ZEITGENOSSEN

Die meine wie auch deine

ist unser Genuss im Moment

dessen Zeit birgt

unsere Verbindung im tiefen Atem


IRRSINIGER WIRRSINN

Zumutbar ist alles was deinem Irrsinn entgegen spricht, der dem aushalten sich widersetzt und in irreführender Form in einem sinnigen Wirrgefühl sich wiedergibt.

AUSEINANDERSETZUNG

Sei dir würdig zu merken, dass deine Auseinandersetzung betörende Perspektivenwechsel hervorbringen darf, fasse deine Unangepasstheit und schliesse Schlussfolgerungen.

1. Juli - 13. August

"Bluescht" Bilder - Ausstellung von Anna Wunderlin aus Möhlin (AG)


Farbe muss her...“  

Ich habe grosse Lust in unserer jetzigen Zeit, meine Bilder farbig zu gestalten. So entstanden in letzter Zeit fröhlich bunte, an frühlingshaften Bluescht erinnernde abstrakte Bilder.

Ich male schon lange, eigentlich schon immer. Angefangen mit Aquarell, dann mit Kreide und Ölstiften. Die Acrylmalerei ist dann gefolgt. Beim «Experimentieren» bin ich so richtig in meinem Element, so schaffe ich gern mit viel Struktur. Mit Steinmehlen, Rügener Kreide, Tusche, Sand, Asche, angerührten Pigmenten u.v.m.

Alle irgendwie verwendbaren Materialien sind im Laufe der Zeit schon mal auf einer meiner Leinwände gelandet. Ich liebe auch grosse Formate.



Ich nehme regelmässig an Weiterbildungen teil, so u.a. an der Akademie für zeitgenössische Kunst am Bodensee. Ein Dozent sagte einmal: Ich kann euch etwas über die Technik zeigen, Formen, Farben, Harmonie  – aber «Kunst» müsst ihr schon selber machen!

Es freute mich sehr, dass ich hier auf dem Lohnberg bei der GALERIE LOOBERG in der TEESTUBE eine Plattform gefunden habe, und ich meine Bilder zeigen durfte. Habe ich doch in diesen Räumlichkeiten bei einigen Kursen - mit unserem in lieber Erinnerung gebliebenen Paul Agustoni - Einblicke in die Bildhauer-Kunst erhalten.




19. August - 18. September

Bilder - Skulpturen     Ursula Demmer-Melliger

Mein Name ist Ursula Demmer-Melliger so wie ich auch meine Kunstwerke signiere.


Ich absolvierte eine Ausbildung als Polydesignerin und zur gleichen Zeit besuchte ich die Kunstgewerbe Schule.

So habe ich den Weg gefunden. Im Jahre 2007 konnte ich eine Weiterbildung starten im "Haus zu Farbe" in Zürich.

Einige Jahre später bin ich auf ein neues Material gestossen, dass mir erlaubte Skulpturen anzufertigen.

Alle Kunstwerke sind Unikate so dass jedes erworbene Werk einmalig ist.

Bei Interesse stelle ich auch Kunst auf Wunsch her, nach meiner Vorstellung.






23. September - 30. Oktober

Bilder - Ausstellung    Claudia Ailyn Libor-Kroell


-Kunststudium an der FKN Nürtingen 

-Bühnenbild Stadttheater Freiburg 

-Zahlreiche Ausstellungen in der Region 

-Studium der Biologie und Chemie 

Brotberufe:    

-Selbständige Masseurin/Bleib-Gesund-Beratung, Arbeit am Tonfeld  

-Musikauftritte mit Roland Kroell    

Lebe im Jetzt, liebe alles, fühle alles, umarme in Herzen alles,  Dann wird sich die Welt und Du selbst verändern.

Wenn ich male (immer spontan) wird Kunst zum    Ausdruck dieses im JETZT–SEINS. Nichts geplant, es entsteht, es tut sich.    Die heilige Geometrie ist der Schlüssel jeder Form-Entstehung in der Natur.  

Die Natur, speziell die der Pflanzen, ist ein perfekter Künstler, man muss die Wunder im Kleinen nur entdecken. Ein Fundstück im Wald zieht mich an, regt mich an zum Malen. Für andere wertlos entdecke und wertschätze ich seine Schönheit auf Leinwand.

Farbe (Pigmente und Tuschen meist) verleiht u.a. den Fress-Rinden Schönheit und Leben nach dem Tod ! Diese Frage nach dem wahren Leben und dem nach dem Tod begleitet mich schon mein Leben lang, das TAO TE KING ist mein ständiger Begleiter geworden. 

Transformation aus dem degenerierten Dasein der ICH - Gefangenschaft,  Erkennende der Genialität der Urschöpfung, das will ich sein.

Das wünsche ich euch auch, denn es macht frei im höheren Sinne.


Irische Liebeslieder   Matinee Konzert mit Claudia & Roland Kroell und Silvia Hock


Ausstellung Claudia Ailyn Libor-Kroell


KÜRBISSCHNITZ WETTBEWERB im November 2022

Siegerin aller Kategorien: Therese Pfarrer aus Zuzgen


 


3. Dezember 2022 - 6. Januar 2023

VERKAUF WEIHNACHTSSCHMUCK

WEIHNACHTSKARTEN UND PFLEGEPRODUKTE

aus der Aktivierungsgruppe der Bewohnergruppe Laufenburg vom Regionalen Pflegezentrum Baden


 

 
E-Mail
Anruf
Karte